Arbeitsgruppen
Arbeitsgruppe Politik, Gesetzgebung und Messwesen (kurz: PGM)
Leiter der AG: Michael Gmehlin
Die Arbeitsgruppe PGM der a:m+i versteht sich als Vermittler zwischen dem Wirtschaftsministerium, den Eichbehörden, Verbänden, Marktteilnehmern und den Verbrauchern. Sie vermittelt in allen Belangen, die Einfluss auf die Messwertqualität und auf die Abrechnung bei den Messstellenbetreibern/Netzbetreibern haben.
Ziel ist es, in enger Zusammenarbeit mit dem Gesetzgeber und den Verbänden der Energiewirtschaft eine für alle Seiten praktikable Umsetzung neuer messtechnischer Anforderungen zu erarbeiten. Im Vordergrund stehen dabei der Verbraucherschutz und das Sicherstellen des lauteren Wettbewerbs beim Handel mit Energie und Wasser.
Die Arbeitsgruppe unterstützt a:m+i-Mitglieder mit ihrem Fachwissen und der Praxisexpertise der teilnehmenden Kollegen aus ganz Deutschland z.B. bei der Erarbeitung von Stellungnahmen gegenüber Politik und Verbänden und mit juristischer Unterstützung bei unklaren Gesetzesvorhaben.
Derzeitige Aktivitäten der Arbeitsgruppe PGM sind u.a.:
- Auswertung der Erfahrungen der a:m+i-Mitglieder mit dem nach § 35 MessEV eingeführten neuen Stichprobenverfahren zur Verlängerung der Eichfrist
- Begleitung und Prüfung der Aktivitäten bezüglich Anforderungen und Prüfbarkeit für SMGW hinsichtlich eichrechtlicher Relevanz und Transparenz für den Kunden („Display“)
- Im Bereich E-Mobilität (Messtechnik für Ladesäulen) verbraucherschutzrelevante Aspekte im Hinblick auf DC-Zähler bzw. deren Eichfristen ggf. praxisgerecht zu gestalten
- Erarbeiten von verbraucherschutzrelevanten Handlungsfeldern im Umfeld neuer EU-Richtlinien oder bestehender Gesetze (z.B. 2018/2002, MsbG, …)
Arbeitsgruppe Qualität im Messwesen (kurz: QIM)
Leiter der AG: Erik Herold
Die Arbeitsgruppe QIM der a:m+i versteht sich als „Medienübergreifende Plattform“ für die praxisorientierte Basisarbeit von Prüfstellen.
Als Zielstellung sehen wir die Sicherstellung und Beibehaltung der hohen Qualität im gesetzlichen Messwesen. Wir beschäftigen uns mit Prüfmitteln, Prüftechnik, Prüfabläufen und alles was Einfluss auf den organisierten Ablauf in einer Prüfstelle hat.
Derzeitige Aktivitäten der Arbeitsgruppe QIM sind u.a.:
- Umsetzung Projekt: Prüfmanager (aktuell Befundprüfungen/Erweiterungen geplant)
- Neuausrichtung im Rahmen des ami-Gesamtkonzeptes ab 2021
- Ringvergleich Gas in 2022/23
- Ringvergleich Messwandler & Strom in 2021
- Ringvergleich Wasser in 2022
- Überprüfung der Prüfmittel in den staatlich anerkannten Prüfstellen
Arbeitsgruppe Kommunikation (kurz: KOM)
Leiter der AG: Daniel Günther
Die Arbeitsgruppe KOM konzentriert sich auf den Ausbau der Kommunikation und die Pflege des a:m+i-Netzwerks. Sie intensiviert zudem die Betreuung der a:m+i-Mitglieder und fördert so die aktive Mitarbeit. Dabei unterstützt die Arbeitsgruppe gezielt die Arbeit weiterer Arbeitsgruppen.
Derzeitige Aktivitäten der Arbeitsgruppe KOM sind u.a.:
- Stärkung der externen Kommunikation, um die Visionen und Ziele der a:m+i besser nach außen zu tragen und als kompetentes Bindeglied zwischen den Verbrauchern und den Marktakteuren des gesetzlichen Messwesens wahrgenommen zu werden
- Weiterentwicklung des Netzwerks mit Behörden, Verbänden und Gremien, den Messgeräteverwendern und -herstellern sowie den Nutzern
- Unterstützung des a:m+i-Vorstands bei der Kommunikation, z.B. via Newsletter, sowie Support bei der Organisation von Messeteilnahmen und Veranstaltungen
- Verstärkung von Online-PR und -Marketing und Schaffung neuer Kommunikationswege wie Blogs und „Wikis“ für Interessierte und für Mitglieder